top of page

PrimaKlima PK125 Whisperblower EC-TC 800 m3/h im Test

Inhaltsverzeichnis:

1. Was kann der PrimaKlima PK 125 EC-TC Whisperblower?

  • Geräuscharmer Betrieb dank EC-Motor und Schalldämpfer

  • Integrierte Temperatur-Steuerung für präzise Einstellungen


2. Gewicht und Lautstärke des PrimaKlima PK 125 EC-TC Whisperblower

  • Leichtgewichtiger Ventilator für Growzelte

  • Dezibel-Messung in verschiedenen Drehzahlen


3. Unser Fazit zum PrimaKlima PK 125 EC-TC Whisperblower

  • Leistungsstark und zuverlässig für gesundes Pflanzenwachstum

  • Preis und Bedienung als mögliche Kritikpunkte


Die Suche nach dem passenden Abluftventilator für den Indoor-Garten kann eine Herausforderung sein, da man sich auf Herstellerangaben nur selten verlassen kann. Doch wir haben eine Lösung gefunden: den PrimaKlima EC-TC 800 m3/h Abluftventilator. In diesem Testbericht geben wir einen umfassenden Einblick in die Leistung und Funktionalität dieses innovativen Geräts, das nicht nur leise, sondern auch intelligent ist – perfekt für Gärtner, die ihr Growzelt im Schlafzimmer haben.


Was kann der PrimaKlima PK 125 EC-TC Whisperblower?


PrimaKlima hat mit der Whisperblower Reihe eine Produktlinie entwickelt, die besonders geräuscharm arbeitet. Das Modell PK 125 EC-TC ist mit einem leisen EC-Motor von EBM-Papst ausgestattet, der keine störenden Nebengeräusche wie Brummen oder Fiepen erzeugt. Zudem verfügt der Abluftventilator über einen geräuschreduzierenden Schalldämpfer im Gehäuse, der die Luftverwirbelung minimiert und somit die Geräuschemission verringert.

Ein herausragendes Merkmal dieses Modells ist die integrierte Temperatur-Steuerung. Mit einem Drehknauf kann die Wunschtemperatur im Bereich von 20 - 30 Grad eingestellt werden. Der Ventilator passt die Drehzahl automatisch an, um diese Temperatur zu halten. Dies ist besonders nützlich für Gärtner, da der Abluftventilator während der Dunkelphase des Growzelts automatisch auf die Mindestdrehzahl zurückfällt und somit die Temperatur stabil hält. Dieses Konzept hat uns in der Praxis überzeugt und macht den PrimaKlima Whisperblower zu einer unverzichtbaren Option.




Gewicht und Lautstärke des PrimaKlima PK 125 EC-TC Whisperblower


Mit einem Gewicht von nur 2,916 kg ist der Abluftventilator erfreulich leicht und stellt keine Belastung für das Growbox-Gestänge dar. Die Growzelte sind für solche Lasten ausgelegt, daher ist das geringe Gewicht des Ventilators eine positive Überraschung.

Die Lautstärke des Abluftventilators wurde in einem Test ermittelt, bei dem das Messgerät in einem Abstand von 1 m zum Rohrventilator positioniert wurde. Die Ergebnisse zeigen, dass der PrimaKlima PK 125 EC-TC Whisperblower auch bei höherer Drehzahl leise bleibt. Hier sind die gemessenen Dezibel (dB) in 10% Schritten der Lüfterdrehzahl:

  • 10%: 21 dB

  • 20%: 23 dB

  • 30%: 26 dB

  • 40%: 30 dB

  • 50%: 34 dB

  • 60%: 37 dB

  • 70%: 40 dB

  • 80%: 42 dB

  • 90%: 44 dB

  • 100%: 51 dB

Besonders beeindruckend ist, dass der Lüfter im Bereich von unter 40 % Last so gut wie unhörbar ist. Dies macht ihn ideal für den Einsatz in Wohnräumen, da er kaum störende Geräusche erzeugt.


Unser Fazit zum PrimaKlima PK 125 EC-TC Whisperblower


Insgesamt sind wir begeistert von der Leistung und Funktionalität des PrimaKlima PK 125 EC-TC Whisperblowers. Die Kombination aus leisem Betrieb und intelligenter Steuerung macht ihn zu einer hervorragenden Wahl für jeden Indoor-Gärtner. Die Möglichkeit, die Temperatur im Growzelt präzise einzustellen und automatisch zu regulieren, bietet eine


optimale Umgebung für gesundes Pflanzenwachstum.

Einziger Wermutstropfen könnte der Preis sein, denn der PrimaKlima Whisperblower gehört nicht zu den günstigsten Optionen auf dem Markt. Dennoch sind wir der Meinung, dass die Investition in die Qualität und Leistung des Ventilators lohnenswert ist.

Abschließend können wir sagen, dass der PrimaKlima PK125 Whisperblower EC-TC ein Meisterwerk der Ingenieurskunst ist und den Anforderungen anspruchsvoller Gärtner voll und ganz gerecht wird. Mit diesem Abluftventilator gehören Temperaturprobleme im Growzelt der Vergangenheit an, und wir empfehlen ihn daher mit Begeisterung weiter. Probiere ihn aus und überzeuge dich selbst von seiner hervorragenden Leistung!



105 Ansichten0 Kommentare
bottom of page